Bis ins Jahr 1671 zurück läßt sich die Schneidertradition der Familie Haider zurückverfolgen - damals noch als Teilerwerb in der kargen Landwirtschaft. Diese Tradition führt lückenlos bis in das Jahr 1861, als Josef Haider die "Schneidergerechtsame", eine persönliche Schneiderkonzession in Traunstein, erteilt wurde. Josef Haider eröffnete im damaligen Bahnhofsgäßchen neben seiner Schneiderei ein Tuchlager und legte den Grundstein für fast 160 Jahre andauerende Firmengeschichte.
Über die Jahrzehnte entwickelte sich das Unternehmen prächtig weiter, vergrößerte sich am Standort durch Zukäufe von Nachbaranwesen und ist in der Region zu einem namhaften Anbieter für Mode geworden.
In den letzten Jahrzehnten wurden in Unterschleißheim bei München und in Prien am Chiemsee Zweigbetriebe eröffnet, die ebenfalls im Verbund der Familie Haider betrieben werden und in enger Kooperation mit dem Stammhaus in Traunstein stehen.
Ein bedeutender Schritt in der Firmenhistorie erfolgte im Jahre 2018 mit der Wiedereingliederung des benachbarten Damenhauses in das Unternehmen, das 35 Jahre lang separat von einem anderen Teil der Familie geführt wurde. So präsentieren sich heute das Modehaus Haider als moderner, stilgerechter Anbieter in der Region. Das Modehaus Haider in Traunstein wird mittlerweile von der fünften Generation, Ernst Haider mit seiner Gattin Claudia, geführt. Die nächste Generation steht bereits in den Startlöchern und bereitet sich beruflich auf die kommenden Jahrzehnte des traditionsreichen Unternehmens vor.